TSV Grafing macht 1:5 der Vorwoche wett – 3:1-Sieg in Glonn

Glonn – „Die Mannschaft hat nach der 1:5-Packung gegen Poing die erhoffte Reaktion gezeigt“, freute sich Stefan Holzmann nach dem 3:1-Sieg beim ASV Glonn. Ansonsten war ihm aber nicht zum Lachen. Denn für unbestimmte Zeit wird er die Grafinger alleine coachen müssen. „Georg Münch fällt aus rein privaten Gründen aus“, ließ Abteilungsleiter Stefan Pfeifer wissen. Der gestern am Spielfeldrand von einigen Fans kolportierte Rauswurf sei „Blödsinn“, so Holzmann.

Nur kurz war die Freude bei den Glonner Gastgebern mit Sebastian Stelzer, Phillip Trowe und Michael Staudinger (v.l.). © hw

Der TSV-Coach sah ein hart umkämpftes Kreisklassenmatch, in dem seine Grafinger den Ton angaben. Allerdings agierten sie viel zu hektisch, was unnötig war angesichts einer sehr limitierten ASV-Elf, die sich nicht hätte beklagen können, wenn sie bereits zur Halbzeit geschlagen gewesen wäre. Doch Grafing durfte nur bei Treffern von Manuel Bauer (5.) und Bernhard Hilger (41.) jubeln. Wäre Matthias Esterl frei vor dem ASV-Schlussmann nicht der Schuss total missglückt, Glonn mit einem aussichtslosen Rückstand in die Pause gegangen (30.).

War Glonns Coach Kosta Fotiadis mit der ersten Halbzeit seiner Elf noch halbwegs zufrieden, so musste er nach dem Seitenwechsel miterleben, dass seine Spieler mit den Grafingern („die waren einfach cleverer“) nicht mithalten konnten. Der Anschlusstreffer von Philip Trowe (49.) war kaum mehr als ein Strohfeuer, das Johannes Oswald, der sich im ersten Abschnitt eine Zeitstrafe einhandelte, schnell gelöscht hatte (57.).

„Grafing hat verdient gewonnen“, musste Fotiadis nach der 1:3-Niederlage zugeben, „bei uns fehlt noch viel“. „Mit dem dritten Tor haben wir ihnen den Zahn gezogen“, lautete hingegen Holzmanns Analyse. In der ersten Halbzeit habe man den Gegner „unnötig am Leben gelassen“. Wenn einmal Gefahr fürs Grafinger Gästetor aufkam, dann meist aufgrund von eigenen Fehlern. „Die gilt es künftig zu vermeiden“, forderte Holzmann, „cleverer am Ball sein“. Ab sofort ist er der dafür verantwortliche Mann.WOLFGANG HERFORT

Glonn: Riedl, Mini, Staudinger, T. Stefer, J. Stefer, Kintzel, Stelzer, Bernhard, Huber, Oeckl, Rumpel – Trowe, Friedl, Gilg, Szwarc, Jeng.

Grafing: Huber, Hertlein, Jakob Oswald, Kippes, Kreitmaier, Saißreiner, Hilger, Johannes Oswald, Esterl, Harttung, Bauer – Leonhard Oswald, Ludwig Oswald, Kitzberger, Hainthaler.

„Quelle und Copyright: Ebersberger Zeitung“