Glonn spielt gut, aber VfB-Reserve effektiver – 1:2
Glonn – Im Duell zweier im bisherigen Saisonverlauf noch siegloser Mannschaften setzte sich die Reserve des Bezirksligisten aus Forstinning knapp mit 2:1 (1:1) Toren beim ASV Glonn durch. Die VfB-Zweite findet damit erst einmal Anschluss an das Tabellenmittelfeld, während die Heimelf auf dem vorletzten Rang der Fußball-Kreisklasse 6 (München) verharrt.

Einen Schritt zu spät: Glonns Philip Trowe (r.) kann Forstinnings Niklas Huber nicht stören. Der Gast siegte 2:1. © SRO
Glonns Abteilungsleiter Jakob Stefer sah am Sonntag aber das bislang beste Spiel seiner Mannschaft in diesem Spieljahr. „Das war ein bisschen schade. Wir haben aber auf Augenhöhe mit dem VfB gespielt.“ Auch Forstinnings Trainer Hubert Schunk befand, es sei eine sehr ausgeglichene Partie gewesen.
Wobei allerdings der Gast Mitte der ersten Halbzeit etwas mehr die Initiative ergriff und durch eine Pressingsituation zum 0:1 kam. Nach der Balleroberung schaltete Forstinning II schnell um, am Ende traf dann Jonas Eisenreich mit seinem zweiten Saisontor zur VfB-Führung (29.).
Kurz vor dem Seitenwechsel egalisierte der ASV das Spiel aber durch einen schön über die Forstinninger Abwehrmauer gezirkelten Freistoß von Martin Huber (45.).
Im zweiten Durchgang leistete sich der VfB erst einmal einen kleinen Durchhänger, bekam dann aber noch rechtzeitig für Schunk die Kurve. Nach einem energischen Solo von Victor Bezerra do Nascimento konnte Glonns Abwehrspieler Lorenz Kintzel die Bezirksligaleihgabe nur durch ein Strafraumfoul stoppen. Kapitän und Standardspezialist Jakob Kistler verwandelte den Elfer sicher zum 1:2 (76.). „Wir haben dann in den letzten Minuten alles nach vorne geworfen, es hat aber nicht mehr gereicht“, bedauerte Stefer den versäumten Ausgleich bei einer Großchance von Paul Irgmaier.
Bange ist Stefer aber nicht vor der nahen Zukunft angesichts der bislang mageren Ergebnisse: „Wir freuen uns, dass jetzt langsam alle Verletzten und Urlauber zurück sind und wollen die nächsten Wochen dann positiver gestalten.“
Schunk schnaufte dann auch durch nach dem „harten Stück Arbeit.“ Dabei halfen durch Hannes Schoch, Robin Schwarz und Max Kammermaier sogar gleich drei aus der eigenen Jugend aufgerückte Akteure erfolgreich mit.ARL
ASV Glonn: Riedl, Mini, Staudinger, Stefer J. + T., Kintzel, Trowe, Bernhard, Huber, Szwarc, Rumpel, Irgmaier.
VfB Forstinning II: Parteli, Kistler, Schoch, Stockfleth, do Nascimento, Eisenreich, Hensel, Mansbarth, Aldaher, Huber, Schmutzer, Kammermaier, Schwarz, Riedel.
„Quelle und Copyright: Ebersberger Zeitung“