ASV Glonn e.V. – Fußball
Herren
Trainingszeiten
Dienstag ab
19:30 Uhr
Donnerstag ab
19:30 Uhr
auf dem Hauptplatz in Adling
Trainer
Konstantinos Fotiadis |
|
Kontakt
abteilungsleitung-fussball@asv-glonn.de
Trainingszeiten
Dienstag ab
19:30 Uhr
Donnerstag ab
19:30 Uhr
auf dem Hauptplatz in Adling
Trainer
Stephan Matthias |
|
Kontakt
abteilungsleitung-fussball@asv-glonn.de
Junioren Großfeld
Rainer Ebenwaldner



@-mail: | rainer.ebenwaldner@asv-glonn.de |
ASV Glonn Wiesmühlstr. 1 85625 Glonn |
Trainingszeiten
Montag ab
17:15 Uhr
Mittwoch ab
17:15 Uhr
in Adling
Trainer
Lachenschmidt Hermann Mobil: 0171 – 187 60 14 |
|
Kontakt
a1-junioren-fussball@asv-glonn.de
Trainingszeiten
Dienstag ab
18:00 Uhr
in Bruck
Donnerstag ab
18:00 Uhr
in Adling
Trainer
Brückner Jonas
|
Kontakt
b1-junioren-fussball@asv-glonn.de
Trainingszeiten
Dienstag ab
18:00 Uhr
in Bruck
Donnerstag ab
18:00 Uhr
in Adling
Trainer
Damit unsere U15-Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen kann, geht der ASV Glonn in dieser Saison eine Spielgemeinschaft mit den Vereinen aus Oberpframmern, Bruck und Moosach ein. |
Kontakt
abteilungsleitung-fussball@asv-glonn.de
Trainingszeiten
Dienstag ab
18:00 Uhr
in Adling
Donnerstag ab
18:00 Uhr
in Oberpframmern
Trainer
Damit unsere U14-Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen kann, geht der ASV Glonn in dieser Saison eine Spielgemeinschaft mit den Vereinen aus Oberpframmern, Bruck und Moosach ein. |
Kontakt
abteilungsleitung-fussball@asv-glonn.de
Trainingszeiten
Dienstag ab
17:30 Uhr
in Adling
Donnerstag ab
17:30 Uhr
in Bruck
Trainer
Gilg Anian
|
Andreou Luca |
|
|
Kontakt
u13-junioren-fussball@asv-glonn.de
Trainingszeiten
Montag ab
17:30 Uhr
in Oberpframmern
Donnerstag ab
17:30 Uhr
in Bruck
Trainer
Damit unsere U12-Mannschaft am Spielbetrieb teilnehmen kann, geht der ASV Glonn in dieser Saison eine Spielgemeinschaft mit den Vereinen aus Oberpframmern, Bruck und Moosach ein. |
Kontakt
abteilungsleitung-fussball@asv-glonn.de
Trainingszeiten
Dienstag ab
17:30 Uhr
in Adling
Donnerstag ab
17:30 Uhr
in Bruck
Trainer
Spitzenberger Felix
|
Schwaiger Tobias |
Kontakt
u12-junioren-fussball@asv-glonn.de
Junioren Kleinfeld
Rainer Ebenwaldner



@-mail: | rainer.ebenwaldner@asv-glonn.de |
ASV Glonn Wiesmühlstr. 1 85625 Glonn |
Trainingszeiten
Montag ab
17:15 Uhr
Mittwoch ab
17:15 Uhr
in Adling
Trainer
Irl Christian & Riedl Markus
|
Kontakt
u11-junioren-fussball@asv-glonn.de
Trainingszeiten
Montag ab
17:15 Uhr
Mittwoch ab
17:15 Uhr
in Adling
Trainer
Unger Florian
|
Wolf Fabian |
Kontakt
u11-2-junioren-fussball@asv-glonn.de
Die Spieltermine unserer U9-Mannschaft findest du direkt im BFV-Spielplan.
Klicke auf den folgenden Link, um die aktuellen Spiele und Turniere einzusehen.
Bitte beachte, dass es sich ab sofort um ein Kinderfestival handelt, bei dem der Spaß am Spiel im Vordergrund steht
Das BFV-Kinderfestival ist ein Spielformat des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) für die jüngsten Fußballer, wie U9- oder G- und F-Junioren. Es zielt darauf ab, den Kindern ein spielerisches und freies Fußballerlebnis ohne den Wettkampf- und Tabellencharakter zu ermöglichen.
Wichtige Merkmale des BFV-Kinderfestivals:
-
Spielfest statt Liga-Spielbetrieb: Im Gegensatz zu regulären Liga-Spielen werden Spielfeste organisiert, bei denen mehrere Teams zusammenkommen und in kurzen Spielen gegeneinander antreten. Es gibt keine Punkte- oder Tabellenwertung.
-
Flexible Teams und Spielformen: Es werden verschiedene Spielformen genutzt, z. B. 3-gegen-3 oder 5-gegen-5 auf kleinen Feldern. Die Teams wechseln oft während des Festivals, um allen Kindern gleiche Chancen zu bieten.
-
Fokus auf den Spaß: Das Kinderfestival legt den Fokus auf den Spaß am Spiel, die Förderung der individuellen Fähigkeiten und den sozialen Umgang miteinander, ohne Druck durch Ergebnis- oder Tabellenorientierung.
-
Kein Schiedsrichter: Oft wird bewusst auf Schiedsrichter verzichtet, um den Kindern beizubringen, fair miteinander umzugehen und eigenständig Verantwortung für das Spiel zu übernehmen.
Das Ziel ist es, die Freude am Fußball zu fördern und die Kinder spielerisch zu unterstützen, ohne den Leistungsdruck, den ein normaler Liga-Spielbetrieb mit sich bringt.
Trainingszeiten
Dienstag ab
17:15 Uhr
Donnerstag ab
17:15 Uhr
in Adling
Trainer
Ehmann Thomas |
Djeunang Aryl |
Kontakt
u9-junioren-fussball@asv-glonn.de
Die Spieltermine unserer U9-Mannschaft findest du direkt im BFV-Spielplan.
Klicke auf den folgenden Link, um die aktuellen Spiele und Turniere einzusehen.
Bitte beachte, dass es sich ab sofort um ein Kinderfestival handelt, bei dem der Spaß am Spiel im Vordergrund steht
Das BFV-Kinderfestival ist ein Spielformat des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) für die jüngsten Fußballer, wie U9- oder G- und F-Junioren. Es zielt darauf ab, den Kindern ein spielerisches und freies Fußballerlebnis ohne den Wettkampf- und Tabellencharakter zu ermöglichen.
Wichtige Merkmale des BFV-Kinderfestivals:
-
Spielfest statt Liga-Spielbetrieb: Im Gegensatz zu regulären Liga-Spielen werden Spielfeste organisiert, bei denen mehrere Teams zusammenkommen und in kurzen Spielen gegeneinander antreten. Es gibt keine Punkte- oder Tabellenwertung.
-
Flexible Teams und Spielformen: Es werden verschiedene Spielformen genutzt, z. B. 3-gegen-3 oder 5-gegen-5 auf kleinen Feldern. Die Teams wechseln oft während des Festivals, um allen Kindern gleiche Chancen zu bieten.
-
Fokus auf den Spaß: Das Kinderfestival legt den Fokus auf den Spaß am Spiel, die Förderung der individuellen Fähigkeiten und den sozialen Umgang miteinander, ohne Druck durch Ergebnis- oder Tabellenorientierung.
-
Kein Schiedsrichter: Oft wird bewusst auf Schiedsrichter verzichtet, um den Kindern beizubringen, fair miteinander umzugehen und eigenständig Verantwortung für das Spiel zu übernehmen.
Das Ziel ist es, die Freude am Fußball zu fördern und die Kinder spielerisch zu unterstützen, ohne den Leistungsdruck, den ein normaler Liga-Spielbetrieb mit sich bringt.
Trainingszeiten
Montag ab
17:00 Uhr
Mittwoch ab
17:00 Uhr
in Adling
Trainer
Lindemeyr Markus |
Goos Alexander |
Aßmann Christian |
|
Kontakt
u8-junioren-fussball@asv-glonn.de
Mit viel Spaß und Freude am Spiel wollen wir im Team unseren großen Vorbildern nacheifern. Bei uns steht vor allem der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Aber auch den spielerischen Umgang mit dem Ball und den Mitspielern wollen wir üben. Wie in den vergangenen Jahren werden wir auch in dieser Saison wieder an Turnieren teilnehmen und selber austragen um den korrekten Umgang mit anderen Teams und Gegenspielern zu lernen.
Trainingszeiten
Mittwoch ab
-
- G1 (Jahrgang 2019) 17:30 – 18:30
- G2 (Jahrgang 2020) 16:30 – 17:30
in Adling
Trainer
Robert Zehentner |
Peter Wilken |
Kontakt
g-junioren-fussball@asv-glonn.de
Bambinis G3 beim ASV Glonn – Der perfekte Einstieg in die Fußballwelt
Bewegung, Spiel und ganz viel Spaß – das ist Bambini-Fußball beim ASV Glonn!
Unsere Bambini-Mannschaft G3 ist geeignet für die jüngsten Fußballerinnen und Fußballer der Jahrgänge 2021 und 2022. Bei uns steht nicht das Ergebnis auf der Anzeigetafel im Mittelpunkt, sondern die Freude am Spielen, Bewegen und gemeinsamen Erleben.
Wer kann mitmachen?
Willkommen sind alle Mädchen und Jungs, die:
- Spaß an Bewegung haben,
- für eine Stunde ohne Eltern auskommen können,
- und selbstständig zur Toilette gehen können (für „das kleine Geschäft“)
Was erwartet Ihr Kind bei uns?
Unser Ziel ist es, den Kindern in einer geschützten und liebevollen Atmosphäre:
- Spaß an Bewegung zu vermitteln,
- die Grundmotorik zu fördern – mit und ohne Ball,
- erste Gruppenerfahrungen zu sammeln (zuhören, warten, sich an Regeln halten),
- den Ball als Freund kennenzulernen,
- und erste spielerische Einblicke in den Fußballsport zu bekommen.
Wir möchten, dass die Kinder das Gefühl entwickeln, Teil eines Teams zu sein – denn Fußball ist bei uns vor allem eines: ein gemeinsames Erlebnis.
Sie möchten Ihr Kind bei uns reinschnuppern lassen?
Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme und ein erstes, unverbindliches Training.
Die Trainer und kleinen Kicker freuen sich auf neue Mitspielerinnen und Mitspieler!
Wann und wo wird trainiert?
In den warmen Monaten (Frühjahr, Sommer, Herbst) findet das Training mittwochs von 16:00 bis 17:00 Uhr auf dem Fußballgelände des ASV Glonn in Adling statt.
Im Winter trainieren wir in der Turnhalle in Glonn oder Umgebung. In den Schulferien ist in der Regel trainingsfrei.
Das Training beginnt pünktlich mit einem Sitzkreis / Stehkreis und endet auch damit. Es ist empfehlenswert, wenn die Kinder 5-10 Minuten vor dem Trainingsstart anwesend sind. Sie können sich dann noch eigenständig / in der Gruppe austoben bevor es gemeinsam losgeht. Nach dem Training helfen Trainer und Kinder zusammen und räumen zusammen Hüttchen, Pylonen etc. auf.
Was brauchen die Kinder?
Für ein sicheres und angenehmes Training sollten die Kinder ausgestattet sein mit:
- Turnschuhen oder Fußballschuhen mit kleinen Noppen („Tausendfüßler“),
- Schienbeinschonern, am besten in Kombination mit Stutzen.
- Bequemer, wettergerechter Sportkleidung (ASV-Trainingskleidung gibt es bei Sport Obermaier in Glonn),
- Wasserflasche (bitte nur Wasser, keine Säfte oder Limonaden),
- Je nach Wetter: Kappe, Mütze oder Handschuhe.
Wichtig: Bitte auf Schmuck verzichten – und Snacks sind für die einstündige Trainingseinheit nicht nötig.
Trainingszeiten
Mittwoch ab
16:00 – 17:00 Uhr
in Adling
Trainer
Robert Zednik |
|
Kontakt
robert.zednik@asv-glonn.de
Frauen
Manuela Meistring



@-mail: | manuela.meistring@asv-glonn.de |
ASV Glonn |
Trainingszeiten
Dienstag ab
19:00 Uhr
Donnerstag ab
19:00 Uhr
in Adling
Trainer
Messner Andreas |
Hartmann Vitus |
Kontakt
frauen-fussball@asv-glonn.de
Trainingszeiten
Montag ab
18:00 Uhr
in Adling
Donnerstag ab
18:00 Uhr
in Adling
Trainer
Brahm Jürgen |
Meistring Manuela |
Kneifl Michael |
|
Kontakt
d-juniorinnen-fussball@asv-glonn.de