Langensendelbach – Was macht man zum Saisonabschluss, wenn man eine Mannschaft voller energiegeladener Mini-Kicker hat? Man packt Kind, Kegel und Trainer ein und fährt mit der gesamten Fußballfamilie ins Abenteuerwochenende!

  Vom 18. bis 20. Juli tauschte die F2-Jugend des Glonner ASV den heimischen Rasen gegen Training, Freizeitbad und Ritterburg – alles in einem Wochenende, das vermutlich mehr Action hatte als ein Marvel-Film.

Los ging’s am Freitag Richtung Erlangen wo der Großteil der Fußballbegeisterten sich am späten Nachmittag in einem Gasthof trafen um ein gemeinsames Wochenende einzuläuten. Ganz spontan ergab sich am Abend ein – wie sich später rausstellte – Spitzenspiel zwischen Kinder und Väter (also Jung und Alt).

Nach unermüdlichen, geschätzten 90 Minuten stand es 1:1 und das Spiel musste mangels Beleuchtung abgebrochen werden was für den Ehrgeiz mancher sicherlich gut war. Für wen genau lassen wir hier offen.

Am Samstag ging es dann nach Langensendelbach. Ziel: ein Spezialtraining mit dem legendären Nachwuchsguru Armin Störzenhofecker – seines Zeichens Jugendtrainer, Motivator, ehemaliger Bundesligaprofi und wahrscheinlich auch heimlicher Zauberer, wenn man sieht, wie konzentriert die Kids zwei Einheiten lang bei der Sache waren. Und das an einem Samstag!

Nach so viel Disziplin musste die Belohnung natürlich her: ab ins Atlantis Freizeitbad! Dort wurde geplanscht, gerutscht und getobt. Auch die Kinder hatten eine Menge Spaß.

Am Sonntag ging’s dann weiter ins Schloss Thurn, wo zwischen Achterbahnen, Rittershows und Eis endgültig klar wurde: Fußball ist zwar großartig – aber gemeinsam Spaß haben ist einfach unschlagbar.

Jetzt aber heißt es für die kleinen Glonner Kicker erstmal: Sommerferien genießen! Sonne tanken, Eis essen, Kräfte sammeln. Denn pünktlich zum großen Vorbereitungsturnier dem „1. Glonner Bäckerei Hasi Cup 2025“ am 14. September in Adling sollen natürlich alle wieder topfit am Start sein. Dort sind übrigens alle Glonner herzlich eingeladen, den fußballbegeisterten Nachwuchs anzufeuern und das Team in die neue Saison zu begleiten.

Fazit der Abschlussfahrt: Ein Wochenende voller Lachen, Teamgeist und unvergesslicher Erinnerungen. Und wer weiß – vielleicht gibt’s im nächsten Jahr ein Rückspiel… Eventuell sogar etwas Internationales?