TSV Zorneding II – ASV Glonn 2:2

Rudelbildung in der Luft (v.l.): Zornedings (rot) Felix Mühlhölzl und Nicolas Englmann gegen die Glonner Dennis Mini, Jonathan Ametsbichler und Tomislav Friedl. © SRO

Nach drei Niederlagen in Serie hat Tabellenschlusslicht ASV Glonn wieder etwas Zählbares einfahren können. Im Kreisklasse-Auswärtsspiel beim TSV Zorneding II sicherten sich die Glonner zumindest einen Punkt. „Es war sicher gut für unsere Moral, mal wieder etwas geholt zu haben, auch wenn uns ein Sieg in unserer Situation sicher mehr gebracht hätte“, erklärte Glonns Spartenleiter und Abwehrchef Jakob Stefer. „Wir haben eine gute erste Halbzeit gespielt, Zorneding früh stören und immer wieder Nadelstiche setzen können.“ Folgerichtig gingen die Gäste durch Maximilian Bernhard (13.) in Führung, der einen Steilpass von Luis Riedhofer verwertete.

Anschließend blitzte die Qualität der Zornedinger Zweiten auf. Eine sehenswerte Ballstafette vollendete Marcel Koppitz (30.) zum 1:1. Erneut Bernhard (38.) ließ den ASV trotzdem mit einer Führung in die Pause gehen. Glonns Kapitän zog bei einem Eckball an den kurzen Pfosten und köpfte ein.

„Wir waren schläfrig und haben in der ersten Hälfte gar nicht zu unserem Spiel gefunden“, sagte Zornedings Trainer Michael Franz, dessen Elf in der Schlussphase der Begegnung per Strafstoß noch zum Ausgleich kam. Nach einem Foul an Christoph Engstler traf Maximilian Jarosch (73.) aus elf Metern. „Mehr als den einen Punkt haben wir uns heute nicht verdient“, fasste Franz zusammen. „Wir hätten gerne gewonnen, aber wir nehmen den einen Zähler mit“, gab sich auch Stefer mit dem Ergebnis zufrieden.FHG

„Quelle und Copyright: Ebersberger Zeitung“